Mit dem Newsletter immer aktuell informiert
Konzert, Gottesdienst, Veranstaltung - wer rechtzeitig wissen möchte, was in der Pfarrei Maria Frieden angeboten wird, kann sich den kostenlosen Newsletter von Maria Frieden zuschicken lassen. Woche für Woche versorgt er mit den aktuellen Terminen und Hintergründen rund um die Pfarrei. Praktisch: Newsletter-Abonnenten erhalten als Anlage auch die traditionellen Mitteilungen der Pfarrei als pdf-Datei. Das spart Papier und stellt sicher, sie regelmäßig vorliegen zu haben. Hier geht es zur Anmeldung: http://maria-frieden-krefeld.de/newsletter

Café Maria blickt bereits auf 80 erfolgreiche Treffen zurück
Seit dem Herbst 2016 gibt es das Café Maria in der Pfarrgemeinde Maria Frieden. Das Café bietet eine Begegnungsmöglichkeit zwischen Flüchtlingen und Einheimischen - mit großem Erfolg. Aktuell ist das Café so etwas wie eine kleine Sprachschule mit angegliedertem Kindergarten. Diakon Michael Gerards beschreibt die Arbeit des Cafés.

Es gibt noch Plätze für die Fahrt zum Katholikentag
Für die gemeinsame Ganztagesfahrt der kfd Herz Jesu und der kfd St. Clemens am 12. Mai 2018 zum Katholikentag nach Münster gibt es noch frei Plätze. Die Abfahrt ist für 8 Uhr ab der Kirche Herz Jesu, Kneinstraße 64, 47807 Krefeld, geplant. Die Kosten für den Ausflug betragen 40 € und beinhalten die Tages-Eintrittskarte für alle Veranstaltungen beim Katholikentag in Münster, sowie die Fahrtkosten. Die Rückfahrt ist nach dem Abschlussgottesdienst um 19 Uhr. Anmeldung bei jeder kfd-Mitarbeiterin oder bei Beate Nuyen, Tel. 02151 313310.

Kirche im neuen Format: Für ein Leben in Leichtigkeit
Weg mit dem Wenn! Weg mit dem Aber! Ohne diese beiden Wörtchen lässt es sich viel leichter leben. Für die Kirche im neuen Format ist das ein Grund, einen nachösterlichen Frühjahrsputz zu machen und gewaltig in den Köpfen aufzuräumen: raus mit Nölen und Meckern, weg mit den Sorgen und den belastenden Lebensumständen. Damit will sich die Kirche im neuen Format unter dem Motto "Wir feiern das Leben ... ohne Wenn und Aber" genauer beschäftigen. Und zwar am 24. April 2018 um 20.00 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus, Fungendonk 16, 47809 Krefeld.

Konzert mit Werken für Viola und Orgel
Am Sonntag, den 22. April 2018, findet um 18.00 Uhr das nächste Konzert in der Pfarrkirche St. Clemens, Clemensplatz 1a, 47807 Krefeld-Fischeln, statt. Auf dem Programm stehen Werke für Viola und Orgel von Attilio Ariosti, Johann Sebastian Bach, Nikolaus Bruhns und Felix Mendelsohn-Bartholdy.

Gemeinsam nähen
Im Pfarrhaus Herz Jesu Königshof, Kneinstraße 64, 47807 Krefeld, wird wieder angeboten, gemeinsam zu nähen. Interessierte treffen sich immer dienstags von 19.30 bis 22.00 Uhr. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte bei Beate Nuyen im Pfarrbüro, Telefon 02151 301212 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ein Spielplatz für St. Lioba
Am Samstag, den 21. April 2018 wird das neue Außengelände der Tageseinrichtung für Kinder St. Lioba, Bonifatiusstr. 25, 47807 Krefeld-Stahldorf, feierlich eingeweiht. Um 11:00 Uhr findet eine Segensfeier mit Kaplan Knauf und musikalischer Gestaltung durch die Jugendband Maria Frieden statt, anschließend bleibt Zeit zur Begegnung und zum Austausch. Für Verpflegung ist gesorgt und natürlich können auch die Spielgeräte ausgiebig getestet werden.

Sammlung für das Müttergenesungswerk und die Kurberatung
Frauen der kfd haben für den 18. April 2018 um 17.00 Uhr eine Messfeier in St. Dionysius, Dionysiuspl. 14-16, 47798 Krefeld, vorbereitet. Im Zentrum der Feier stehen die Bedürfnisse von belasteten Personen. Es soll unter anderem auch auf die Kurberatung für Männer und Frauen aufmerksam gemacht werden, die Angehörige pflegen oder Kinder erziehen. Das Motto der Liturgiefeier lautet dann auch: "(Wieder) aus dem Vollen schöpfen".

Demenz mit Tanz begegnen
Das Bündnis „Leben mit Demenz in Fischeln“ lädt Betroffene und Interessierte ein zum Tanztee am Mittwoch, den 11. April 2018, von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Markuskirche, Kölner Straße 480, 47807 Krefeld. Einlass ist ab 14.30 Uhr.
Änderung bei den Besuchen zum Geburtstag
Die Menschen haben eine höhere Lebenserwartung, auch unsere Gemeindemitglieder werden immer älter. Wir freuen uns darüber, dass wir 2017 in unserer Pfarre 870 Geburtstagsjubilaren über 80 Jahre gratulieren und sie besuchen konnten. In diesem Jahr werden es schon 1054 Jubilare sein. Die Damen unseres Besuchsdienstes, von denen viele schon selbst zu den Jubilaren zählen, schaffen leider die immer mehr werdenden Besuche nicht mehr. Darum hat der Caritaskreis in Absprache mit dem Maria Frieden-Rat beschlossen, unsere Senioren nur noch zum 80. Geburtstag und dann erst wieder jährlich ab dem 85. Geburtstag zu besuchen.
Silk-o-phonics im Pfarrsaal von Herz Jesu
Die kfd Herz Jesu Königshof und die kfd St. Clemens laden zu einem Wellnesskonzert mit dem A-Cappella-Chor „Silk – o –phonics“ aus Krefeld ein. Geboten wird Jazz, Pop und A-Cappella. Ein Konzert ohne Risiken – trotz Nebenwirkungen. Die Veranstaltung findet im Pfarrsaal von Herz Jesu Königshof, Kneinstr. 64, 47807 Krefeld, am Mittwoch, den 18. April 2018, um 19.30 Uhr statt. Einlass ist ab 19 Uhr.

Erstkommunion in Maria Frieden
„Jesus, wo wohnst Du?“ Unter diesem Motto haben sich 79 Kinder unserer Pfarrei Maria Frieden auf den Weg gemacht, um viel von Jesus zu erfahren, immer mehr seine Freunde zu werden und sich auf das Fest ihrer Erstkommunion vorzubereiten. Nach Ostern ist es nun soweit.

Pflegekräfte aus Ost- und Mitteleuropa
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) lädt zu einem Infoabend ein, der sich der Frage widmet, was Familien tun können, die auf die Hilfe einer Pflegekraft aus den Ost- und mitteleuropäischen Ländern angewiesen sind. Tipps hierzu gibt es am 16. April 2018 um 19.00 Uhr im Clemenssaal, Clemensplatz 1, 47807 Krefeld.

Die „Jesusecke“
Seit ca. einem Monat haben wir in unserer Kita St. Clemens (Am Bruderschaftsweg) eine Jesusecke. Was ist das, werden Sie sich fragen? Wir haben mit den Kindern einen Platz in unserer Eingangshalle gestaltet, der sie zum Innehalten einlädt. Dort steht ein kleiner Tisch vor einer Bank und es liegt immer neues religionspädagogisches Material aus.

Workshop des Kirchenchores St. Clemens
Sopran oder Alt, Tenor oder Bass - der Kirchenchor St. Clemens lädt alle Interessenten zu einem Workshop am 21.04.2018 von 14:00 bis 17.00 Uhr ins Clemenshaus, Clemensplatz 1, 47807 Krefeld, ein. Ob Sänger (die besonders gebraucht werden) oder Sängerinnen (die natürlich genauso willkommen sind), egal, ob Sie schon einmal gesungen haben oder nicht, hören Sie, singen Sie und entdecken dabei den Klang Ihrer Stimme und der Musik.
Mit dem Bischof diskutieren
Bischof Dr. Helmut Dieser möchte mit den Menschen reden, um auf dieser Grundlage den Reformprozess des Bistums auf den Weg zu bringen. Dazu wurden zwei Veranstaltungsreihen kreiert, die eine Begegnung mit dem Bischof ermöglichen. Auf einer „Heute bei dir"-Tour durch das Bistum lädt der Bischof Menschen aus allen acht Bistumsregionen ein, um an ungewöhnlichen Orten miteinander zu essen und ins Gespräch zu kommen. In Krefeld findet diese Veranstaltung am Dienstag, den 17. April 2018, von 18:00 bis 22:00 Uhr im Stadtwaldhaus Krefeld, Hüttenallee 108, 47800 Krefeld, statt.

Klappern der Messdiener
Wenn die Glocken in Fischeln schweigen, laufen die Messdiener, unterstützt von den diesjährigen Kommunionkindern, durch die Straßen des Stadtteils, um die Menschen mit Klappern zur Feier der Osternacht einzuladen. Auch in diesem Jahr sind alle Messdiener, Erstkommunionkinder und interessierte Kinder ab neun Jahren eingeladen, diesen Brauch aufrecht zu erhalten.
Theaterbesuch: „Otello darf nicht platzen“
Im Rahmen des Bonifatiustreffs können Interessierte am Dienstag, den 08. Mai 2018, um 19.30 Uhr die Vorstellung „Otello darf nicht platzen“ im Theater Krefeld,Theaterplatz 3, 47798 Krefeld, besuchen.

Friedenssternwallfahrt zur Kapelle Klein-Jerusalem
Die St. Matthias-Bruderschaft St. Clemens lädt am Samstag, den 24. März 2018, zu einer Friedenssternwallfahrt zur Kapelle Klein-Jerusalem in Willich Neersen ein. Die Wallfahrt wird getragen von den Matthias-Bruderschaften des Niederrheins.

Schönhausen-Chor singt Rutter-Requiem in St. Clemens
Vor zwei Jahren engagierte sich der Schönhausen-Chor in einem Benfizkonzert für die neue Orgel in der Clemenskirche. Nun kommt der renommierte Krefelder Konzertchor erneut nach Fischeln, um mit der neuen Orgel zu singen: Am Palmsonntag, dem 25. März, steht um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens, Clemensplatz 1a, 47807 Krefeld, das Requiem von John Rutter auf dem Programm.

kfd St. Clemens lädt zum Wohlfühlen ein
Die kfd St. Clemens lädt zu einem Wohlfühl-Nachmittag ein. Dieser kann am Samstag, den 10. März 2018, von 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr im Clemenshaus, Clemenspaltz 1, 47807 Krefeld, genossen werden.

Anmeldung zu "meet & eat" im Stadtwaldhaus
Bis zum 10. April 2018 könnten sich Interessenten zum Dialog mit der Bistumsleitung anmelden. Eingeladen hat diese zu "meet & eat" ins Stadtwaldhaus Krefeld, Hüttenallee 108, 47800 Krefeld. Die Gespräche mit der Bistumsleitung, insbesondere mit Bischof Dr. Helmut Dieser, finden am 17. April 2018 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt.

Gastsänger gesucht
Der Kirchenchor Cäcilia Königshof möchte aus Anlass seines 110jährigen Bestehens am 15. Dezember 2018 ein Konzert singen. Zur Aufführung sollen unter anderem das „Oratorio de Noel“ von Camille Saint-Saens und die Weihnachtskantate von Philipp Heinrich Erlebach kommen. Zu dieser musikalisch tollen Aufgabe sucht der Chor noch Gastsänger für alle vier Stimmen.

Vorbereitungen für die Firmung 2018 laufen an
Alle, die sich entsprechend darauf vorbereitet haben, können sich am Freitag, den 16. November 2018, firmen lassen. An diesem Tag kommt Weihbischof Dr. Johannes Bündgens nach Krefeld in die Pfarre Maria Frieden und spendet in feierlichem Rahmen das Sakrament der Firmung. Die Messe findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens (Clemensplatz 1a, 47807 Krefeld) statt.

Katholikentag in Münster
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und das Bistum Münster laden herzlich zum 101. Deutschen Katholikentag nach Münster vom 9. bis 13. Mai 2018 ein. „Suche Frieden“ lautet das Leitwort, ein Vers aus dem Psalm 34. Worte, geschrieben vor langer Zeit. Trotzdem sind sie heute aktueller denn je: Kriege und Krisen in Europa und der Welt beschäftigen uns. Politische und religiöse Extremismen machen uns Sorgen. Viele Menschen wünschen sich zudem in ihrem eigenen Leben mehr Frieden: mit anderen, mit sich selbst, mit Gott.
Caritas sammelt im Rahmen der Frühjahrskollekte
Die Caritas-Frühjahrskollekte findet am 25. Februar 2018 statt. Die Jahreskampagne der Caritas 2018 steht unter dem Motto "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" und ist eingebunden in die dreijährige Initiative der Caritas in Deutschland "Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken".

Asiatisch genießen und Menschen mit Reis versorgen
Ein Buffet mit Speisen, die von der asiatischen Küche - insbesondere aus Bangladesch - inspiriert sind, können die Gemeindemitglieder am 18. März 2018 nach dem Gottesdienst in St. Clemens, Clemensplatz 1a, 47807 Krefeld, genießen. Es handelt sich um das traditionelle Fastenessen der Misereor Fastenaktion. Diese steht 2018 unter dem Leitwort „Heute schon die Welt verÄndert“. Das Essen wird von 12.00 bis 15.00 Uhr gegen eine Spende ausgegeben. Auch Kaffee, Tee und Kuchen werden angeboten. Alle Erlöse und Spenden unterstützen die Menschen in Bangladesch dabei, täglich ein Portion Reis zu erhalten.